"Ich habe immer wieder beobachtet, wie Menschen die Liebe gerade dann als das Höchste empfinden, wenn die Liebenden dabei zugrunde gehen. Überleben die Liebenden, dann sind sie nicht mehr dieselben. Davon handelt mein Roman."
Christian Buder
Christian Buder


Das Gedächtnis der Insel
Als der Pariser Archäologe Yann Schneider für zwei Tage zur Beerdigung seines Vaters auf seine bretonische Heimatinsel zurückkehrt, spürt er die Schatten seiner familiären Vergangenheit: Als Kind traumatisiert durch den Unfalltod seiner Mutter Abigale, muss er dreißig Jahre später erkennen, dass hinter dem Tod seiner Mutter andere Kräfte wirkten, als er immer annahm. Während ein fürchterlicher Sturm aufzieht ...

Der Tote im Moor
Mörderisch und unergründlich. Alice, eigensinnig, widerspenstig und Anhängerin des Philosophen Wittgenstein, hat jede Menge Ärger. Sie muss sich auf einer neuen Schule behaupten, sie muss verhindern, dass man ihren Geburtstag feiert, und dann wird auch noch ihre einzige Freundin verdächtigt, einen Mord begangen zu haben ...

Die Eistoten
Eine Mädchenleiche, die aufrecht mitten im Wald steht.
Ein Mörder, der seit Jahren unerkannt tötet.
Ein elfjähriges Mädchen mit einem besonderen Helfer: Wittgenstein, einen toten Philosophen ...
Ein Mörder, der seit Jahren unerkannt tötet.
Ein elfjähriges Mädchen mit einem besonderen Helfer: Wittgenstein, einen toten Philosophen ...

Schwimmen ohne nass zu werden
Die Kunst, das Glück zu finden
Wieso gelingt manchen Menschen fast alles, während andere vom Pech verfolgt werden? Warum fällt es uns so schwer, unser Leben zu verändern? Was hat es mit unseren Wünschen und Träumen auf sich? Christian Buder, Autor und Philosoph, befragt große Denker der Philosophie und unternimmt eine literarische Reise, die ihn zu der Frage führt, die für jeden von uns von Bedeutung ist. Was macht ein glückliches Leben aus?
Eine amüsante philosophische Reise – ein Buch darüber, wie Philosophie unser Leben verändern kann
Wieso gelingt manchen Menschen fast alles, während andere vom Pech verfolgt werden? Warum fällt es uns so schwer, unser Leben zu verändern? Was hat es mit unseren Wünschen und Träumen auf sich? Christian Buder, Autor und Philosoph, befragt große Denker der Philosophie und unternimmt eine literarische Reise, die ihn zu der Frage führt, die für jeden von uns von Bedeutung ist. Was macht ein glückliches Leben aus?
Eine amüsante philosophische Reise – ein Buch darüber, wie Philosophie unser Leben verändern kann

Über den Autor:
Christian Buder ist 1968 in Memmingen geboren. Er studierte erst Betriebswirtschaft in Fulda und dann Philosophie in Marburg, Paris und Chicago. Er promovierte an der EHESS-Paris mit einer Arbeit über Hegels Begriff der Zeit. Er lebt und arbeitet als freier Autor im Allgäu und in der Bretagne.